Einkünfte aus Vereinen in steuerlicher und sozialversicherungsrechtlicher Sicht
Die neuen Vereinsrichtlinien 2001 ordnen die Einkünfte der gewählten Funktionäre nunmehr den Einkünften aus sonstiger selbständiger Arbeit gem. § 22 Z. 2 EStG zu. Bisher galten sie als sonstige...
Das neue Vereinsgesetz
Das Vereinsgesetz 2002 ist am 1. Juli 2002 in Kraft getreten. Die Bestimmungen über die Rechnungslegung und die Buchführungsgrenzen gelten aber erstmals für Geschäftsjahre, die nach dem 31. Dezember 2002 beginnen. Die...
Reduzierte Kammerumlagensätze ab 2002
Mit BGBL I 2001/153 wurde das Wirtschaftskammergesetz in § 122 (Kammerumlagen) geändert. Aus den Inkrafttretensbestimmungen per 1. Jänner 2004 und den bis dahin geltenden Bestimmungen betreffend die Hebesätze, resultiert ein...
Steuerberatungskosten im Ertrags- und Umsatzsteuerrecht
Die Zuordnung der Steuerberatungskosten zu den Betriebsausgaben oder Werbungskosten bzw. Sonderausgaben richtet sich nach der Art der der Berechnung zugrundeliegenden Steuer. :: Betriebsausgaben/Werbungskosten sowie Vorsteuerabzug...
Verbraucherpreisindex
VPI 2000 VPI 96 VPI 86 VPI 76 VPI 66 VPI I Jahr 2000=100 1996=100 1986=100 1976=100 1966=100 1958=100 Ø00 100,0 105,2 137,6 213,9 375,4 478,3 Ø01...
Zur Erinnerung - Ab Sonntag, 30. Juni 2002 (bzw. Freitag, 28. Juni 2002) laufen folgende Fristen ab
Anonyme Wertpapierdepots Legitimation alter Sparbücher steuerfreie Sparbuchschenkung Schilling-Briefmarken (Umtausch nur bis Samstag 29. Juni 2002 möglich, kein Bargeld retour!) Antrag des Arbeitnehmers auf...
Anspruchsverzinsung ab 1. Oktober des Folgejahres
Die Anspruchsverzinsung ist erstmals auf Abgaben anzuwenden, für die der Abgabenanspruch nach dem 31.Dezember 1999 entstanden ist. Mit dem Abg.ÄGes 2002 wurde der Beginn der Verzinsung vom 1. Juli auf den 1. Oktober des Folgejahres...
Garage im Steuerrecht
:: Mit Änderungserlass 2001 zu den Einkommensteuerrichtlinien 2000 sind bei der Steuerveranlagung 2002 die Garagekosten wie folgt zu behandeln: - Wohnhaus (Wohnung) ist zur Gänze Privatvermögen. Unabhängig vom...
Angleichung der Bankgebühren bei EU-Auslandsüberweisungen an das inländische Niveau
In der Verordnung (EG) Nummer 2560/2001 vom 19. Dezember 2001 wurde für die Mitgliedsstaaten eine bindende Regelung betreffend die Kosten und Transparenz für grenzüberschreitende Zahlungen getroffen. Grundzüge der...