Ok
Mehr Infos
Diese Seite verwendet Cookies.

Steuer aktuell

Beiträge 1756 bis 1764 von 1807
Klienten-Info
Februar 2002

50 EURO-Bagatellgrenze für Nebenansprüche

Kurz-Info Laut Erlass des BMF v. 7. November 2001 gilt die im Artikel über die Säumniszuschläge erwähnte 50-EURO-Grenze weiters für: Verspätungszuschläge (§ 135 BAO) Stundungszinsen (§ 212...

Klienten-Info Vermieter-Info
Januar 2002

Wichtige Termine und Neuerungen 2002

1. Jänner EURO-Einführung: Rechnungswesen nur in EURO Bargeld in EUR und ATS Briefmarken in EUR und ATS bis 30. 6. 2002 Abschaffung der Stempelmarken und Freistempelabdrucke E-Commerze-Gesetz zwei zusätzliche...

Klienten-Info Gastronomie-Info
Januar 2002

Signifikante rechtswirksame EURO-Werte ab 1. Jänner 2002

Einkommenssteuer     EUR ATS Pendlerpauschale   bis 20 km 210,– 2.880,–   bis 40 km 840,– 11.520,–...

Klienten-Info Vermieter-Info
Januar 2002

Familienförderung im Steuer- und Arbeitsrecht

Gesetzliche Grundlagen Ab 1. Jänner 2002 tritt das Kinderbetreuungsgeldgesetz ( KBGG ) in Kraft, auf Grund dessen das Karenzgeld vom Kinderbetreuungsgeld ( KBG ) abgelöst wird. Auf Grundlage des Familienlastenausgleichsgesetzes (...

Klienten-Info
Januar 2002

Kurz-Infos

Zessionsvermerk bei EDV-Buchhaltung Der OGH befand im Urteil vom 29. Oktober 1997, dass ein "Generalzessionsvermerk aller Forderungen" auf den Kundenkonten kein ausreichender Modus für eine Sicherungszession ist. Diese ist laut...

Klienten-Info
Januar 2002

Verbraucherpreisindex

    VPI 2000 VPI 96 VPI 86 VPI 76 VPI 66 VPI I Jahr   2000=100 1996=100 1986=100 1976=100 1966=100 1958=100  ...

Klienten-Info Ärzte-Info Vermieter-Info
Dezember 2001

Anregungen für Maßnahmen vor Jahresende und Vorschau auf 2002

-- I. Steuerrecht Insbesondere zum Jahresende ist darauf zu achten, dass geplante Vorhaben rechtzeitig ausgeführt werden, um damit auch jene Wirkung zu erzielen, die erreicht werden soll. Da sich die letzte Dezemberwoche 2001...

Klienten-Info
Dezember 2001

Anregungen für Maßnahmen vor Jahresende und Vorschau auf 2002 -- II. Lohnverrechnung

II. Lohnverrechnung 1. Mitteilungen an das Finanzamt Lohnzettelübermittlung Ende Februar 2002 sind die Jahreslohnzettel 2001 auf elektronischem Weg zu übermitteln, Die Papierlohnzettel 2001 sind bereits bis Ende...

Klienten-Info
Dezember 2001

Anregungen für Maßnahmen vor Jahresende und Vorschau auf 2002 -- III. Allgemeine Hinweise

III. Allgemeine Hinweise 1. Aufbewahrungspflichten / Datenträger Bücher und Aufzeichnungen, die für die Abgabenerhebung von Bedeutung sind, sollen 7 Jahre nach Schluss des Kalenderjahres aufbewahrt werden. Die Unterlagen...

Kurztext ausblenden
Beiträge / Seite